🌿 dein Buch im nächsten
Buchladen stehen zu sehen
🌿 deine
Herzensbotschaft mit anderen zu teilen
🌿 eine herzliche Lektorin, die dich
und dein Buchbaby bis zur Veröffentlichung unterstützt
🌿 Hilfe beim strukturierten
Plotten und einen verbesserten Schreibstil
🌿 dich
selbstbewusst als Autor*in bezeichnen zu können
🌿 die Veröffentlichung ganz entspannt angehen zu können, ohne Angst und Selbstzweifel
Als Lektor helfe ich Selfpublishern und (werdenden) Verlagsautor*innen, die vielfältigen Geschichten, die in ihnen klingen, zu Papier zu bringen. Einfühlsam und mit über 10 Jahren Schreiberfahrung begleite ich dich von der Optimierung deines Manuskripts bis hin zur Veröffentlichung deines Buches und stehe dir mit wertvollen Schreibtipps zur Seite.
Ich bin Jana Hinrichsen, die Gründerin von Lektorat Tintenwald, und arbeite als freiberufliche Lektorin, Autorin und Künstlerin in Fürth bei Nürnberg. Du bist hier genau richtig, wenn du …
Du hast ein Buch geschrieben, in das du all dein Herzblut gesteckt hast – aber irgendwie
zweifelst du daran, dass es schon bereit für die Veröffentlichung ist? Liegt dein Manuskript schon seit Monaten in der Schublade – fast fertig – aber du kannst einfach nicht am Schreiben
dranbleiben? Vielleicht hast du Angst, dass niemandem deine Geschichte gefallen wird, und fürchtest, du hast nicht genug Schreibtalent?
Bevor mein erster Roman das Licht der Welt erblickte, ging es mir genauso wie dir. Ich hatte eine Idee, die mich so begeisterte, dass ich kaum schlafen konnte. Doch je länger ich an meinem Buch
schrieb, umso unsicherer wurde ich. Ist der Plot gut? Wird irgendjemand mein Buch lesen wollen? Was, wenn es von sämtlichen Verlagen abgelehnt wird, weil das Manuskript zu
schlecht ist?
In jedem von uns klingt eine
Herzensbotschaft, die die Welt unbedingt erfahren soll.
Umso frustrierender ist es, wenn uns niemand hört.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig dir das ist, was du in deinem Roman ausdrücken willst. Die Erlebnisse
– good, bad & ugly – die dir vielleicht im eigenen Leben widerfahren sind. Du möchtest nicht nur ein Buch schreiben, sondern die Leser*innen in deine Geschichte entführen.
Sie sollen mit dir lachen und leiden und am Ende an alldem wachsen. Eine Herzensbotschaft trägt man immer bei sich, sie ist der rote Faden, der sich durch dein gesamtes Buch
zieht.
Ich helfe dir, die Stärken deines Manuskripts klar hervorzuheben und deine Zweifel daran ein für alle Mal hinter dir zu lassen. Meine Arbeit holt das Allerbeste aus deinem Roman heraus und zaubert aus deiner Buchidee die großartige Geschichte, die du in deinem Herzen trägst.
Glaub mir, deine Botschaft ist nicht egal!
Eigentlich träumst du davon ...
🌿 dein eigenes
Buch endlich in den Händen zu halten und deinen Namen auf dem Cover zu lesen
🌿 richtig stolz
auf das zu sein, was du geschaffen hast
🌿 dieses befreiende
Gefühl zu verspüren, wenn sich deine Geschichte genauso berührend und spannend liest, wie du sie dir in deiner Fantasie ausgemalt hast
🌿
von Leser*innen zu hören, dass sie dein Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollten, weil es ihnen so gut gefallen hat
Die Arbeit mit Frau Hinrichsen hat mir sehr gefallen. Die Kommunikation war gut, ausstehende
Fragen wurden schnell und freundlich beantwortet. Durch ihre erfrischende Art hat mein Fantasyroman deutlich an Qualität gewonnen. Mit ihrem breiten Wortschatz konnte sie so manchen Satz auf eine
neue Qualitätsebene heben. Ich werde auch in Zukunft wieder meine Arbeit in ihre Hände legen.
– Dennis S. –
Deine
Vorteile:
🌿 du erhältst ein vom Profi auf Inhalt, Stil und Sprache geprüftes Buch zurück
🌿 dein Roman
hat größere Chancen auf dem hart umkämpften Buchmarkt
🌿 deine
Botschaft kann mehr Menschen erreichen und berühren
🌿 dein
Autorenname steht für unterhaltsamen und spannenden Inhalt sowie hohe sprachliche Qualität
🌿 du erhältst
von mir viele leicht umsetzbare Schreibtipps, die dir auch bei deinen künftigen Buchprojekten helfen werden
🌿 du darfst
dich über positive Rückmeldungen von Verlagen und Leser*innen freuen
🌿 dein
Buchprojekt ist nicht länger ein unerfüllter Vorsatz, sondern etwas, das Leser*innen anfassen, erleben und kaufen können
🌿
die Erfolgserlebnisse, die dir dein Roman bescheren wird, lassen dich deine Selbstzweifel als Autor*in überwinden
Dein Buch besteht aus weit mehr
als nur Worten, die sich hübsch aneinanderreihen sollen. Du hast einen Teil deiner selbst in diese Geschichte gesteckt, vielleicht Erfahrungen aus deinem Leben darin verarbeitet,
die nicht nur Herzchen und Blümchen waren. Kurzum: Da steckt deine Seele drin. Umso wichtiger ist es für mich als Lektor, nicht nur das Beste aus deinem Text herauszuholen,
sondern behutsam mit dem umzugehen, was du in deinem Buch erzählst.
Ich kann gut verstehen, wie viel Vertrauen es erfordert, einer fremden Person das eigene Herzensprojekt zu überlassen und auf das Feedback zu warten. Was ist, wenn mein Roman
schlecht ist? Und wie kann ich am besten mit Kritik umgehen, wenn sie etwas betrifft, das mir viel bedeutet? Solche Ängste sind ganz normal – aber keine Sorge! Ein professionelles Lektorat
kritisiert niemals dich oder hinterlässt flapsige Kommentare, die dich verletzen.
Deshalb lege ich großen Wert darauf, dass du dich gehört und gut aufgehoben fühlst, sowohl im persönlichen Gespräch als auch mit meiner Textarbeit. 😊 Mit einem Lektorat schenke
ich dir nicht nur ein optimiertes Manuskript, sondern auch Motivation und Zuversicht, damit du den Spaß am Schreiben behältst.
Stell dir vor, du könntest noch
mehr aus deinem Roman rausholen. Ihn durch Inhalt, Stil und Sprache so zum Strahlen bringen, dass er sich einen Ehrenplatz im Buchregal deiner Leser*innen verdient. Oder denke an
das Manuskript, das bisher lauter Absagen kassieren musste. Wie fühlst du dich, wenn ich dir sage, dass das nicht so bleiben muss?
Lektorat Tintenwald habe ich 2020 gegründet, weil ich Menschen helfen möchte, ihre Geschichte mit der Welt zu teilen. Manuskripte, hinter denen sich ein echter Schatz verbirgt,
sollten nicht ungeliebt und vergessen in den Tiefen deines Laptops verschwinden – oder nur von Familie und Freunden gelesen werden (die du dazu gezwungen hast. Jaja, ich kenne
das 😊). Jeder von uns trägt Ideen im
Herzen, und das nicht ohne Grund. Deine Ideen und Erfahrungen sind dazu da, sie mit so vielen wie möglich zu teilen.
Als Lektorin macht mich nichts so glücklich und stolz, wie wenn du dich über begeisterte Leser*innen und positive Rezensionen freuen kannst, die dich in deiner
Fähigkeit als Autor*in bestätigen. Den größten Erfolgsmoment erlebe ich, wenn ich aus einem Manuskript, das du mir sorgenvoll als ‚Wortsalat‘ anvertraut hast, einen echten
Pageturner zaubern konnte, der deiner Geschichte eine zweite Chance schenkt.
Meine Ausbildung, Qualifikationen & Fortbildungen:
2022:
Selbstlernkurs "Blog-Gold" bei Lilli Koisser
2021:
Publikation meines Romans Seelendistel beim Wreaders Verlag
Onlinekurs "Deine Website als Kundenmagnet" bei Lilli Koisser
Zertifikat Freie Lektorin ADM durch die Akademie der deutschen Medien
Publikation meines Romans Seelenflieder beim Wreaders Verlag
seit 2020:
freiberufliche Lektorin bei Lektorat Tintenwald
2020:
Publikation meines Romans Seelenrose beim Wreaders Verlag
2019:
Fortbildung "Fit fürs freie Lektorat" beim Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V.
2013 bis 2019:
Studium der Buchwissenschaft und Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (M.A. Buchwissenschaft; B.A. Kunstgeschichte)
Über 1 Jahr Praktika in Kinder- und Jugendbuch Verlagen, einer PR-Agentur & im Buchhandel
2018:
Seelenrose gewinnt den Watty Award im Bereich ‚The Heroes‘
seit 2009:
Schriftstellerin unter dem Pseudonym Jane M. Pan
Stell dir vor: Nürnberg 2019. Die
schwüle Luft des Sommers liegt drückend und schwer im IT-Großraumbüro, irgendein Wahnsinniger hat bei vierunddreißig Grad die Fenster aufgerissen, und deine Visage tropft langsam, aber sicher auf
die Tastatur des Computers. Dein einziger Lichtblick: Der Gang auf die Toilette, das schafft Abwechslung. Kommt dir ein solches Szenario bekannt vor? 😉 So hatte ich mir mein Berufsleben
nicht vorgestellt, als man mich im Kindergarten fragte, was ich später mal werden will.
Womöglich klingt es nach dem ultimativen Klischee, aber ich war das kleine Mädchen mit dem Buch in der Hand, das
in der Ecke saß und mit niemandem sprach. Erstens, da ich der Inbegriff von Introversion war, zweitens, da mir die Wirklichkeit oftmals viel zu langweilig erschien. Geschichten dagegen zogen mich
an wie das Licht die Motten. Für meine Eltern war das beruhigend, immerhin stellte ich in dieser Zeit schon mal nichts Gravierendes an. Auf jeder Familienfeier und sogar in der Kinderdisko: ich
kam mit einem Buch im Rucksack. Und irgendwie schienen alle darauf zu warten, dass sich das irgendwann ‚verwachsen‘ würde. Tat es nicht. Heute bin ich die Frau mit dem Buch in der Hand, die in
der Ecke sitzt und es genießt, in Geschichten einzutauchen und sich für eine Weile darin zu verlieren.
Bücher haben mich also von Kind auf jeden Tag begleitet, doch auf die Frage, was genau ich denn nun werden will, wusste ich sehr, sehr lang keine Antwort. So lang, dass sämtliche meiner früheren
Mitschüler*innen entweder beruflich erfolgreich, verheiratet oder beides waren – und ich mir zwischenzeitlich lieber zwei Katzen zulegte (hinter dieses Klischee kann ich auch einen Haken setzen).
Die verschiedenen Praktika hatten mir zwar Spaß gemacht, doch der Aha-Moment, auf den ich hoffte, blieb noch immer aus. Allmählich fürchtete ich, meine Vorstellungen von einem Traumberuf seien
viel mehr, als die Realität hergeben konnte … Und vermutlich müsste ich mich damit abfinden, den Rest meines Lebens in Großraumbüros zu verbringen, wo keiner spricht, sondern nur ab und an jemand
hustet.
Es war eher ein Zufall, der mich 2019 auf das Thema Freiberuflichkeit stoßen ließ. Ein paar Jahre zuvor hätte ich das für das reinste Himmelfahrtskommando gehalten und wäre auch noch nicht mutig genug gewesen, den Sprung in die Unabhängigkeit zu wagen. Aber mittlerweile war ich mir sicher: Alles ist besser, als in einem Job zu arbeiten, der zwar meine Miete zahlt, mich aber nicht glücklich macht. Viel lieber wollte ich das tun, was ich am besten kann: Menschen zuhören, Menschen helfen und ihren Romanen den Feinschliff verpassen, den sie verdienen.
In meiner Freizeit bin ich eine
Schottland-verliebte Waldelfe, ein Naturmensch & Blumenkind, zu 95% vegan, eine Tänzerin und nicht perfekte Öko-Tante. Meine Lieblingsautoren sind Jennifer L. Armentrout, Cassandra Clare
und Christoph Marzi. 😊
Kontaktiere mich gern über das Formular, per E-Mail, Instagram oder sichere dir jetzt deinen Wunschtermin für ein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich darauf, dich und dein Buch kennenzulernen! 😊